Die Zutaten, die in Make-up-Produkten verwendet werden, halten nicht ewig. Wie Milch im Kühlschrank haben Kosmetika ein Verfallsdatum.
Zu wissen, wie Make-up-Produkte aufzubewahren und wann sie ersetzt werden müssen, ist ein entscheidender Aspekt, um unangenehme unerwartete Reaktionen auf chemische Bestandteile in Kosmetika zu vermeiden.
Wie kann man das Verfallsdatum von Kosmetika herausfinden?
In den meisten Fällen befindet sich das Verfallsdatum auf der Rückseite der Verpackung.
- PAO (Zeitraum nach der Eröffnung):
- Gekennzeichnet durch das Symbol der geöffneten Dose mit einer Zahl und dem Buchstaben „M“ (z.B. 12M bedeutet 12 Monate nach dem Öffnen).
- Dieses Symbol befindet sich auf der Verpackung, oder auf dem Produkt selbst.
- Verfallsdatum:
- Einige Produkte (insbesondere solche, die Wirkstoffe wie Sonnenschutzmittel enthalten) haben ein Verfallsdatum auf der Verpackung.
- Suchen Sie nach Begriffen wie „Verfallsdatum“, „Vorzugsweise in“ oder „Verwendung in“. Wenn Sie es nicht finden, schauen Sie im nächsten Punkt nach.
- Chargencode:
- Einige Hersteller verwenden Chargencodes, um das Herstellungsdatum anzugeben.
- Oft können Sie diese Codes auf den Websites der Hersteller überprüfen oder Online-Tools verwenden, um sie zu entschlüsseln.
Wann ist es an der Zeit, die Make-up fallen zu lassen?
Um zu wissen, wann es Zeit ist, Ihre Produkte auszutauschen, können Sie ganz einfach herausfinden, wie lange Sie sie bereits verwenden, indem Sie das Kaufdatum notieren.
Basierend auf einer Analyse, die wir für bestimmte Kosmetika der bekanntesten Marken durchgeführt haben, berichten wir über die Verfalls- oder Verfallszeiten der am häufigsten verwendeten Arten von Kosmetika und Accessoires.
Haltbarkeit Kosmetik
1. Produkte auf Wasserbasis (z. B. Haltbarkeit Creme-Lidschatten, flüssige Foundation):
- Haltbarkeit: ca. 6 Monate bis 1 Jahr nach dem Öffnen.
- Bei diesen Produkten besteht ein höheres Risiko für die Entwicklung von Bakterien und Schimmel.
- Puderprodukte (z. B. Haltbarkeit Lidschatten, Gesichtspuder):
- Haltbarkeit: ca. 2 Jahre nach dem Öffnen.
- Weniger anfällig für bakterielle Kontamination, kann jedoch Pigmentierung und Textur verlieren.
- Lippenstifte und Gloss haltbarkeit:
- Haltbarkeit: ca. 1 Jahr nach dem Öffnen.
- Lippenstifte können austrocknen und Glosse können klebrig werden oder ihren Duft verändern.
- Mascara und flüssiger Eyeliner:
- Haltbarkeit: ca. 3 Monate nach dem Öffnen.
- Diese Produkte können durch Feuchtigkeit und Kontakt mit den Augen schnell kontaminiert werden.
Die Aufbewahrung für Kosmetikprodukte
Kosmetikprodukte sind empfindlich gegen Feuchtigkeit und Hitze, was das Bad (wo sie normalerweise jeder aufbewahrt) zu einem ungeeigneten Ort macht, um Schönheitsprodukte aufzubewahren. Daher ist es besser, die Produkte an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, weg von direkter Sonneneinstrahlung.
Make-up frisch halten: Der Trick aus dem Kühlschrank
Wenn der Sommer kommt, ist es eine praktische Lösung, einen kleinen Platz im Kühlschrank zu reservieren, um Kosmetika aufzubewahren. Der Kühlschrank ist der ideale Aufbewahrungsort:
- Nagellack: Sie bleiben flüssiger und leichter aufzutragen.
- Lippenstifte Haltbarkeit: Sie verblassen nicht mehr und sind widerstandsfähiger gegen die Anwendung.
- Masken, Seren, Augenpflegeprodukte: Sie halten besser und werden wirksamer, dank des „Eiswürfel“-Effekts, der Verstopfungen beseitigt.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Produkte nach dem Sommer aus dem Kühlschrank zu holen, achten Sie auf Hitzewallungen, die die Qualität Ihrer Kosmetika beeinträchtigen können. Sobald Sie Ihre Produkte an einem kühlen Ort lagern, sollten Sie sie am besten bis zur vollständigen Verwendung aufbewahren.
Was nicht im Kühlschrank aufbewahren
Puder-Make-up: Empfindlich gegen Hitze und Kälte ist es besser, es in einer trockenen Umgebung und bei Raumtemperatur aufzubewahren, z. B. in den Schubladen der Make-up-Toilette.
Im Allgemeinen sind wasserfeste Kosmetika auch hitzebeständiger, so dass Sie sie nicht im Kühlschrank aufbewahren müssen.
Wie reinigt man Make-up-Produkte, um Infektionen zu vermeiden
Hygiene und Sauberkeit: Make-up kommt mit der Haut von Gesicht, Augen und Lippen in Kontakt. Vor allem Lippen und Augen sind „Eintrittspunkte“ für Bakterien. Zur normalen Pflege gehören also Stifte und Sticks sowie Pinsel und andere Werkzeuge.
- Der Lippenstift kann gereinigt werden, indem eine dünne Schicht mit einem mit Alkohol getränkten Tuch entfernt wird.
- Die Stifte nach dem Gebrauch zu schärfen ist bereits eine Form der Reinigung; Sie können sie auch wie den Lippenstift mit einem alkoholgetränkten Tuch reinigen.
- Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Produkte in Dosen verwenden und vermeiden Sie es, Kosmetika zu teilen, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Schwämme und Bürsten einmal pro Woche mit Seife und/oder Alkohol waschen (ohne den Griff zu benetzen). Überschüssigen Alkohol und/oder Wasser mit einem Tuch abwischen und an der Luft gut trocknen lassen (niemals aufrechtstehend mit der Spitze nach oben).
- Reinigen Sie die Schminkbeutel und andere Behälter regelmäßig.
- Verschließen Sie die Rohre und Deckel des Produkts hermetisch.
- Wählen Sie Pumpflaschen, um den Kontakt der Finger, die Mikroben transportieren, zu minimieren.
Als Faustregel gilt: Entfernen Sie jedes Produkt, sobald Sie eine Veränderung der Farbe, der Konsistenz oder des Geruchs bemerken, und ersetzen Sie die Pinsel, sobald sie ihre Flexibilität verlieren.
Organisieren Sie die Schmink Organizer im Schlafzimmer
Aus den oben genannten Gründen ist es besser, Ihren Schmink Organizer im Schlafzimmer einzurichten, wo die Temperatur stabiler und die Luft im Allgemeinen trockener ist als im Badezimmer.
Die Wahl der hochwertigen Ausstattung, angefangen vom beleuchteten Spiegel bis zum Kosmetiktisch, beeinflusst die Qualität Ihres Make-ups. Es geht auch um die Möglichkeit einer harmonischen Integration Ihres Hollywood-Raums in den dekorativen Stil des Raumes.
Für professionelle Visagisten
Vermeiden Sie es, Make-up-Produkte in den Regalen Ihres Salons auszustellen, da Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht deren Verschlechterung begünstigen könnten. Bewahren Sie Make-up in einem Make-up-Koffer auf, damit es auf einer konstanten Temperatur bleibt.
Wenn Ihr Make-up-Job viele Reisen beinhaltet, verwenden Sie einen Trolley mit Thermotaschen. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Make-up-Produkte in jeder Situation auf der richtigen Temperatur zu halten. Ihre Arbeit wird viel mehr geschätzt, wenn Sie hochwertige, gut erhaltene und gut organisierte Produkte verwenden!
Lesen Sie auch unseren Artikel: Make-up-Tisch: der moderne Schminktisch mit Hollywood-Spiegel (nur in englischer Version, Entschuldigung).